Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 02.09.2018

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 02.09.2018

Jena

Jena-West

Teures Fahrrad geklaut

Im Tatzeitraum vom 29.08.2018 bis zum 31.08.2018 drangen unbekannte Täter in ein Mehrfamilienhaus im Schweizerhöhenweg ein. Die Täter brachen das Schloss eines dort gesicherten Fahrrades auf und entwendeten dieses Fahrrad im Wert von 2200 Euro.

Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Jena (Tel. 03641-810) entgegen.

Jena-Lobeda

Audi vom Parkplatz geklaut

Ein grauer Audi A4 wurde durch seinen Besitzer im Zeitraum vom 29.08.18 16:30 Uhr bis zum 01.09.2018 14:30 Uhr im Bereich Ernst-Schneller-Straße auf dem dort gelegenen Parkplatz abgestellt. Als der Besitzer sein Fahrzeug erneut nutzen wollte, musste er den Diebstahl feststellen.

Hinweise zu möglichen Tätern bitte der Polizei in Jena (Tel. 03641-810) melden.

Jena-Nord

Dreiste Diebe im Altenheim

In einem Seniorenheim in der Camburger Straße wurden einer älteren Dame am 01.09.2018 gegen 10:00 Uhr Bargeld und Schmuck gestohlen. Unbekannte Täter verschafften sich Zutritt zur Wohnung der Rentnerin und entwendeten aus einem Schrank 300 Euro und Goldschmuck.

Hinweise zu möglichen Tätern bitte der Polizei in Jena (Tel. 03641-810) melden.

SHK

Eisenberg

Mehrere Graffitis gesprüht

Die Polizei Saale-Holzland nahm am Wochenende abermals zwei Anzeigen wegen illegaler Graffiti in Eisenberg auf. Wieder hatten unbekannte Täter mehrere Gegenstände in den Vereinsfarben des FC Carl Zeiss Jena besprüht.



So wurden mehrere Betonpoller vor einem Einkaufsmarkt in der Königshofener Straße in Eisenberg besprüht. Weiterhin wurde abermals Stromverteilerkästen im Stadtgebiet und an der Autobahn besprüht.

Die Bevölkerung wird diesbezüglich um Hinweise gebeten. Diese bitte an die PI Saale-Holzland unter 036428-640 oder 036691-750.

Kahla

Kollision mit entgegenkommenden Pkw

Am Freitagvormittag ereignete sich ein Verkehrsunfall in Kahla in der Franz-Lehmann-Straße. Ein 49-Jähriger kam hierbei mit seinem Pkw in einer Kurve leicht auf die Gegenfahrbahn und kollidierte hier mit dem entgegenkommenden Pkw Opel eines 33-Jährigen.

Hierbei wurden sowohl der Fahrer des Opels als auch die beiden im Fond des Opel sitzenden Kinder leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden von insgesamt ca. 13.000 Euro.

Quelle: LPI Jena/PI Saale-Holzland-Kreis