Polizeibericht für Jena und den SHK vom 14.09.2018

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 14.09.2018
Jena
Jena-Lobeda
Unfallflucht
Die Jenaer Polizei bittet um Zeugenhinweise nach einer Unfallflucht am Donnerstagvormittag. Die Fahrerin hatte ihren Suzuki gegen 7.30 Uhr auf dem oberen Parkdeck des Kaufland-Parkplatzes in Jena Lobeda-West abgestellt.
Als sie gegen 13:45 Uhr wieder zurückkam, fand sie ihr Auto beschädigt vor. Offensichtlich war ein anderer Autofahrer gegen das Auto gefahren und hat am Kotflügel der Beifahrerseite Kratzer und Dellen hinterlassen.
Statt ordnungsgemäß zu warten, ist der oder die Unbekannte jedoch geflüchtet. Der am Suzuki entstandene Schaden beträgt 3.000 Euro. Die Jenaer Polizei ermittelt wegen Fahrerflucht und bittet unter 03641-811123 um Hinweise zum Unfallverursacher.
Jena-Lobeda Altstadt
Motorradfahrer leicht verletzt
Leicht verletzt wurde ein Mopedfahrer am Donnerstagabend auf der Lobedaer Straße am Abzweig Altlobeda. Bei dem Zusammenstoß mit einem VW Polo kam der 38-jährige Kradfahrer zu Fall.
Beide Fahrzeuge waren stadteinwärts unterwegs, der Kradfahrer hatte nach links in Richtung Stadtrodaer Straße abbiegen wollen. Die VW-Fahrerin übersah den Blinker und wollte das Krad überholen. Dabei kam es zum Zusammenstoß beider.
Der Krad-Fahrer wurde zur medizinischen Versorgung ins Jenaer Klinikum gebracht. An den Fahrzeugen entstand etwa 3.600 Euro Sachschaden.
Jena-Lobeda
Gas- und Bremspedal verwechselt
Ein Sachschaden von ca. 6.000 Euro ist das traurige Ergebnis einer Verwechselung von Gas- und Bremspedal. Der Fahrer eines Peugeot wollte Donnerstagabend auf dem Parkplatz eines Möbelgeschäftes an der Stadtrodaer Straße einparken.
Als er in die ausgewählte Parklücke einfachen wollte, verwechselte er das Gaspedal und die Bremse. Er überfuhr die Bordsteinabgrenzung und prallte gegen eine Hauswand. Der 69-Jährige blieb unverletzt, kam mit dem Schrecken davon. Das Auto wurde abgeschleppt.
SHK
Rutha
Mehrere Garagen-Einbrüche
Im Zeitraum vom Freitag, 17.08.2018, 15:00 Uhr bis Montag, 03.09.2018, 14:00 Uhr wurde in Rutha in den Garagenkomplex in mehrere Garagen eingebrochen, indem die Vorhängeschlösser mittels Bolzenschneider entfernt wurden. Nach erster Sichtung wurde augenscheinlich nichts entwendet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 60 Euro.
Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge festgestellt? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Stadtroda (Tel.: 036428/64-0) oder die Polizeistation Eisenberg (Tel.: 036691/75-0).
Stadtroda
Pkw beschädigt
Nach Anzeige ermittelt die Polizei Eisenberg wegen Sachbeschädigung. Im Zeitraum vom Freitag, 07.09.2018, 22:30 Uhr zum Samstag, 08.09.2018, 07:30 Uhr, wurde in Stadtroda, auf einen Parkplatz der Heinrich-Heine-Straße, von einem Pkw Jeep, durch Klettern auf diesen, die Motorhaube und die Frontscheibe durch Unbekannte beschädigt. Der Sachschaden wird mit 4.000 Euro beziffert.
Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge festgestellt? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Stadtroda (Tel.: 036428/64-0) oder die Polizeistation Eisenberg (Tel.: 036691/75-0).
Quelle: Polizei Jena/PI Saale Holzland Kreis