Skip to main content

Harte Nuss

78:70 gegen Düsseldorf: Science City Jena siegt glanzlos

Bis zur Schlusssirene war das Spiel hart umkämpft.
Bis zur Schlusssirene war das Spiel hart umkämpft.
Foto: Ben Baumgarten/JENPICTURES
Teilen auf

Science City Jena gewinnt am Samstag sein Heimspiel gegen die ART Giants aus Düsseldorf mit 78:70.

Jena. Mit einem 78:70-Erfolg aus der Kategorie Arbeitssieg gegen das „Kellerkind“, die ART Giants Düsseldorf, setzte Science City Jena seine Siegesserie (nun elf hintereinander) fort.

Düsseldorf hatte den besseren Start und ging 5:0 in Führung (2.), sie bauten die Führung bis zum 8:2 noch etwas aus (3.).


Jena ging nach einem 7:0-Lauf zwar kurz in Führung (9:8/4.), aber dann trafen die Gäste im ersten Viertel besser.

Mit einem 20:29-Rückstand nach zehn Minuten kassierte Jena im Auftaktviertel so viele Punkte wie selten zuvor in der Sparkassenarena.


Zu Beginn des zweiten Viertels streikte erst einmal die Punkte-Anzeige. Das 20:29 stand immer noch auf dem Würfel, das wurde dann nach mehr als einer Spielminute korrigiert (23:33/ 2.).

Lorenz Bank blies danach mit seinem Dreier zum 26:33 zur Aufholjagd. Nach dem dritten erfolgreichen Dreier von Robin Christen in diesem Match war Jena auf Tuchfühlung dran (36:37/ 16.), was Gästecoach „Cha Cha“ Zazai zur Auszeit veranlasste.

Zur Halbzeit lag Jena gegen die unbequemen Gäste vom Rhein knapp vorn (43:40).


Die zweite Spielhälfte begann mit einer Serie an Fehlwürfen beiderseits. Nachdem die Körbe zwei lange Spielminuten vernagelt waren, löste wieder ein Bank-Dreier den Knoten (46:40/ 23.).


Trotz kurzzeitigen 10-Punkte-Vorsprungs konnte sich der Tabellenführer noch nicht absetzen. Mit der Viertelsirene verkürzte Ade Ajare Sanni auf 54:59 aus Gäste-Sicht.


Es blieb auch im Schlussviertel ein zähes Ringen, wobei Jena trotz der Ausfälle vom Neuzugang Tyler Nelson und Rasheed Moore in der Breite etwas besser aufgestellt war. Alle zehn Spieler trugen sich in die Punkteliste ein.

Spätestens mit dem 77:63 (37.) war das Spiel entschieden, auch wenn den Gästen noch etwas Ergebniskosmetik in den letzten zweieinhalb Minuten gelang.


Jetzt folgt eine Länderspielpause, dann geht es für Science City im März weiter. Am 1.3. in Münster (19:30 Uhr) und mit dem nächsten Heimspiel am Freitag (7.3., 19:30 Uhr) gegen Bayreuth.

Jena: Christen 19 Punkte, Carter 14, Bank 13/ 11. Reb., Cooks 11, Morgan 6, Haukohl 4, Krause 4, Falkenthal 3, Herrera 2, Lodders 2

Düsseldorf: Sanni 16 Punkte, Henry-McCall 12, Hart 12, Marshall 9, Richardson 8, Teichmann 4, Okpara 4, Spearman 3, Tucker 2, Edwardson/ Fleute DNP

Zuschauer: 2.213

Text: Steffen Langbein
Fotos: Ben Baumgarten/JENPICTURES