Skip to main content

Jena-Lobeda

Stauffenbergstraße: Zweite Sanierungsphase gestartet

Ein Blick auf die neusanierte Giebelseite und auf die Balkonseite des Gebäudes der Stauffenbergstraße 10 bis18.
Ein Blick auf die neusanierte Giebelseite und auf die Balkonseite des Gebäudes der Stauffenbergstraße 10 bis18.
Foto: SWJ/Theresa Schödensack
Teilen auf

Zweite Sanierungsphase der Stauffenbergstraße gestartet: Neue Wärmedämmung, neuer Anstrich und 260 Balkone des Elfgeschossers in Jena-Lobeda werden modernisiert.

Jena. Nachdem das Gebäude der Stauffenbergstraße 10 bis18 in Lobeda-West bereits seit Ende des Jahres straßenseitig saniert ist, laufen aktuell die Modernisierungsarbeiten auf der Balkonseite des Gebäudes.

Insgesamt 260 Balkone des elfgeschossigen Gebäudekomplexes werden beginnend mit der Stauffenbergstraße 18 modernisiert. Hierbei werden die Balkongeländer ausgetauscht, die Betonflächen saniert und die Fußböden neu beschichtet.



Die Wärmedämmung der Hausfassade bildet zudem eine weitere energiesparende und klimafreundliche Modernisierungsmaßnahme. Voraussichtlich im Oktober 2021 sollen die Arbeiten beendet sein.

jenawohnen investiert in den Bestand

Die Modernisierungsarbeiten an der Balkonseite bilden damit den zweiten Teilabschnitt der Fassadensanierung. Seit Mai 2020 saniert das kommunale Wohnungsunternehmen jenawohnen das Wohngebäude in der Stauffenbergstraße 10 bis 18.



Dabei wurden bereits von jenawohnen im vergangenen Jahr neben der Wärmedämmung der Fassade auch mehrere barrierefreie Zugänge neu geschaffen sowie die Aufzüge und Brandschutzvorrichtungen erneuert.

Das Projekt wird im Rahmen des Thüringer Barrierereduzierungs-Programms (ThürBarR) mit 319.000 Euro gefördert.

Alle Informationen zum ersten fertiggestellten Teilabschnitt finden Sie hier.

Quelle: jenawohnen