Skip to main content

Noch bis 22. April öffentlich zugänglich

100 freie Ausbildungsstellen für Hauptschüler im Jenaer BiZ

Im BiZ der Jenaer Arbeitsagentur finden Hauptschüler derzeit über 100 freie Ausbildungsstellen aus Jena, dem Saale-Holzland-Kreis und dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt.
Im BiZ der Jenaer Arbeitsagentur finden Hauptschüler derzeit über 100 freie Ausbildungsstellen aus Jena, dem Saale-Holzland-Kreis und dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt.
Foto: Agentur für Arbeit
Teilen auf

Zahlreiche Ausbildungsplätze haben auch in diesem Jahr regionale Unternehmen bei der Agentur für Arbeit gemeldet. Interessenten können sich bis zum 22. April melden.

Jena. Die Bedingungen auf dem Ausbildungsmarkt sind für junge Berufswähler sehr gut. Auch Hauptschüler haben gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz und können so den Einstieg ins Berufsleben schaffen. Der Agentur für Arbeit haben regionale Unternehmen zahlreiche freie Ausbildungsstellen gemeldet, für die als Zugangsvoraussetzung der Hauptschulabschluss angegeben ist.

„Wir haben alle Ausbildungsstellenangebote ausgedruckt und öffentlich im BiZ ausgehängt. So kann man sich schnell einen Überblick verschaffen“, sagt Claudia Benkwitz, Teamleiterin Berufsberatung der Agentur für Arbeit Jena. Ist die passende Lehrstelle bei den Aushängen dabei, helfen die Mitarbeiter im BiZ gern weiter. Wer möchte kann auch gleich am Bewerbungs-PC seine Bewerbung schreiben.

Diese Ausbildungsstellen finden Interessierte bis einschließlich 22. April 2016 im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Jenaer Arbeitsagentur, Stadtrodaer Str.1, 07749 Jena. Öffnungszeiten sind Montag und Mittwoch 7:30 bis 16 Uhr, Donnerstag 7:30 bis 18 Uhr und Freitag 7:30 bis 13 Uhr

Quelle: Agentur für Arbeit