Skip to main content

Spaß an Bewegung

„Walking mit Herz“ in Jena-Lobeda

Die Organisatoren und Förderer des WALKING TAG präsentieren stolz das Startband.
Die Organisatoren und Förderer des WALKING TAG präsentieren stolz das Startband.
Foto: Jessica Halt
Teilen auf

Am 25. Juni findet der große WALKING TAG auf dem Lobdeburgtunnel in Jena-Lobeda statt. Unter dem Motto „Walking mit Herz“ sollen möglichst viele Menschen zum Sport animiert und den Spaß an der Bewegung vermittelt werden. Olympia-Siegerinnen Heike Drechsler und Petra Felke sind mit von der Partie.

Jena. Ortsteilbürgermeister Volker Blumentritt fiebert dem WALKING TAG am 25. Juni entgegen. An diesem Tag werde er mit den Teilnehmern gemeinsam auf einer der beiden geplanten Strecken, mit den Längen 8 km und 13 km, walken. Mit von der Partie sind ebenfalls die beiden Olympia-Siegerinnen Heike Drechsler und Petra Felke, welche natürlich "mitwalken" werden.

Spaß statt Leistungssport

Dies solle die Teilnehmer und Interessierten jedoch nicht abschrecken: "Der WALKING TAG" soll keine leistungssportliche Herausforderung darstellen, sondern die Menschen zusammenführen und ihnen den Spaß am Sport vermitteln.", so Blumentritt.

Die beiden ehemaligen Leistungssportlerinnen seien dabei, um zur Teilnahme zu motivieren, auf die Veranstaltung aufmerksam zu machen, und weil sie jeweils auch einen persönlichen Bezug zu Lobeda hätten.

Walking für alle

Auch jegliche Altersgruppen sind willkommen: Erwachsene, Senioren, Kinder, und sogar Eltern mit Kinderwagen können durchaus partizipieren. Angestrebt werden mindestens 100 Teilnehmer, welche gern auch aus anderen Stadtteilen Jenas oder auch aus Nachbarorten stammen dürfen.

Ortsteilbürgermeister Volker Blumentritt freut sich riesig, dass die beiden Olympia-Siegerinnen Heike Drechsler und Petra Felke bei dem Event mitwirken.

Der Ablauf der Veranstaltung


Vor dem Start werden Heike Drechsler und Petra Felke ein paar Aufwärmungsübungen mit den Teilnehmern absolvieren. Begonnen wird am Stadtteilzentrum LISA um 10:00 Uhr, dann geht es durch das Gewerbegebiet an der Saale entlang, zum Burgau-Wehr und wieder zurück zum LISA, wo es dann von der zugehörigen Gaststätte deftige Leckereien zum Abschluss serviert gibt.

Auf dem Lobdeburgtunnel, kurz vor dem Ziel, ist auch noch eine Power-Station aufgebaut, wo die Teilnehmer sich als kleine Restmotivation ein Glas Sekt holen können. Eine Zeitvorgabe gibt es nicht, jeder soll nach seinem eigenen Tempo walken.

Die Teilnahme lohnt sich

Anschließend werden allen Teilnehmern Urkunden ausgehändigt. Diese könnten dann als Präventionsnachweis bei der Krankenkasse vorgelegt werden, wofür es in den meisten Fällen Prämien gebe. Walking ist nämlich sehr gut für das Herz-Kreislauf-System, vor allem auch für ältere Menschen. Es gibt auch eine Startnummer-Tombola, sodass sich die Teilnahme gleich mehrfach lohnt.



Die Startgebühr beträgt zwei Euro und wird an soziale Projekte gespendet. Unterstützt wird die Aktion mit gesunden Snacks von Rewe und Kaufland, außerdem von der Sparkasse Jena-Saale-Holzland, der Barmer, dem Kommunalservice Jena, dem Stadtsportbund und natürlich vom Stadtteilzentrum LISA.

Sportevent und Geburtstagsgeschenk

Volker Blumentritt hofft auf eine rege Teilnahme und gutes Wetter, fügt aber hinzu, dass es kein schlechtes Wetter, sondern nur unpassende Kleidung gebe. Es wird ein DJ vor Ort sein und für Stimmung sorgen.

"Wir werden richtig schön laut machen, sodass es alle hören können. Eine Schlafstadt sind wir seit 1989 nicht mehr", so der Ortsteilbürgermeister. Er sieht die Veranstaltung als ein Geburtstagsgeschenk für Lobeda, welches dieses Jahr 50 Jahre alt wird.

Text: Jessica Halt