Austausch und Kennenlernen
Stadtwerke Jena: 3. Azubi-Fit-Tag im Südbad

Stadtwerke-Azubis zeigten mit viel Elan und Spaß ihre Fitness am Schleichersee.
Foto: Magdalena Beck/Stadtwerke Jena
Teilen auf
Ausbildung die verbindet: Mehr als 60 Azubis und Ausbilder kamen am heutigen Freitag zu einem sportlich-aktiven Tag der Stadtwerke Jena Gruppe am Strandschleicher zusammen.
Jena. Die Veranstaltung ist Teil des betrieblichen Gesundheitsmanagements der Unternehmensgruppe. Magdalena Beck, Ausbildungsverantwortliche bei den Stadtwerken Jena: „Wir bieten unseren Auszubildenden eine sportliche Abwechslung vom Berufsalltag.
Smoothies und Sportangebote
Sie können sich an eigens erstellten Smoothie-Kreationen ausprobieren und bekommen so zusätzlich eine extra Portion Vitamine. Die Azubis lernen sich in dieser lockeren Atmosphäre besser kennen und haben die Möglichkeit, sich über ihre Ausbildung auszutauschen.“
Verschiedene Sportangebote wie Volleyball-, Badminton- und Tischtennisturniere, Bogenschießen und Wikingerschach standen ebenfalls auf dem Programm.
Auf der Hindernisbahn „Wipe Out“ konnten die Auszubildenden ihre Geschicklichkeit testen. Bei einer Kampfkunst- und Selbstverteidigungsvorführung zeigte die Ostthüringer Wing Chun Organisation, wie verschiedene Schläge und Kicks abgewehrt werden können.

Smoothies und Sportangebote
Sie können sich an eigens erstellten Smoothie-Kreationen ausprobieren und bekommen so zusätzlich eine extra Portion Vitamine. Die Azubis lernen sich in dieser lockeren Atmosphäre besser kennen und haben die Möglichkeit, sich über ihre Ausbildung auszutauschen.“
Verschiedene Sportangebote wie Volleyball-, Badminton- und Tischtennisturniere, Bogenschießen und Wikingerschach standen ebenfalls auf dem Programm.
Auf der Hindernisbahn „Wipe Out“ konnten die Auszubildenden ihre Geschicklichkeit testen. Bei einer Kampfkunst- und Selbstverteidigungsvorführung zeigte die Ostthüringer Wing Chun Organisation, wie verschiedene Schläge und Kicks abgewehrt werden können.

Unter dem Dach der Stadtwerke Jena Gruppe bieten derzeit neun Unternehmen Ausbildungsplätze in über 20 kaufmännischen und gewerblich-technischen Berufen an. Mehr als 40 Ausbilder und Ausbildungsverantwortliche kümmern sich um die Berufseinsteiger.
„Uns ist es wichtig, die Jugendlichen fachlich zu fordern und dabei auch persönlich zu fördern“, sagt Magdalena Beck. Alle Infos zur Ausbildung in der Stadtwerke Jena Gruppe gibt es online unter www.azubi-pool-jena.de.
Quelle: Stadtwerke Jena