Skip to main content

Spielzeit 2018/2019

Theaterhaus Jena: Niederländer übernehmen

Erstmals wird mit dem niederländisch-flämischen Schauspielkollektiv WUNDERBAUM  im kommenden Jahr ein ausländisches Team die künstlerische Leitung am Theaterhaus Jena übernehmen.
Erstmals wird mit dem niederländisch-flämischen Schauspielkollektiv WUNDERBAUM im kommenden Jahr ein ausländisches Team die künstlerische Leitung am Theaterhaus Jena übernehmen.
Foto: Andreas Wentzel
Teilen auf

Das niederländisch-flämische Schauspielkollektiv WUNDERBAUM übernimmt ab der Spielzeit 2018/19 die künstlerische Leitung des Theaterhauses Jena.

Jena. Die Gesellschafterversammlung der Theaterhaus Jena gGmbH hat diese Entscheidung gefällt. Die Ausschreibung der künstlerischen Leitung richtete sich ausschließlich an Teams und Kollektive, und es wurden insgesamt 63 Bewerbungen eingereicht.

WUNDERBAUM, die mit dem Theater Rotterdam und dem Mare Culturale Urbano in Milano zwei weitere feste Produktionsorte haben, werden in Jena mit einem internationalen Ensemble arbeiten. In Deutschland hat WUNDERBAUM zuletzt u.a. bei Theater der Welt in Hamburg produziert. Das neue Team wird sich öffentlich erstmals im Herbst in Jena vorstellen.



Das Theaterhaus Jena wird seit seiner Gründung 1991 von einem Team geleitet, bewegt sich bewusst an der Schnittstelle zwischen Stadttheater und freier Szene und versteht sich als Vorreiter in der Erprobung sowohl künstlerischer Ausdrucksweisen als auch von Produktions- und Organisationsstrukturen.

Mit der im deutschsprachigen Raum einmligen Entscheidung, die Leitung eines Stadttheaters an eine international tätige freie Gruppe zu übergeben, entwickelt sich das Theaterhaus Jena auf der Grundlage dieses Selbstverständnisses konsequent weiter.

Quelle: Theaterhaus Jena