Jena. Gleisbauarbeiten des Jenaer Nahverkehrs erfordern Änderungen auf der Straßenbahnlinie in Jena-Ost im Bereich Jenzigweg.
Jena. Schaut man sich die aktuellen Zahlen der BZgA an, hat sich die Zahl der jugendlichen Raucher merklich zum Positiven geändert.
Jena. Der Streit zwischen Stadt und Land um die Landesförderung der Jenaer Philharmonie eskaliert.
Jena. Straßenbauarbeiten zwingen zu einer Verlegung der Haltestelle „Humboldtstraße“ stadtauswärts.
Jena. Ein öffentlicher „Crashkurs Islam“ findet am 25. April in Jena statt.
Jena. Ein 36-Jähriger aus Jena wurde als Tatverdächtiger der beiden Einbrüche ins Jenaer Tierheim vom 7. April 2016 sowie weiterer Einbrüche ermittelt.
Jena. Barrierefreiheit für die Nutzung der Jenaer Busse und Straßenbahnen. Der Nahverkehr informiert.
Jena. In die Badesaison 2016 startet die Jenaer Bäder- und Freizeitgesellschaft am 1. Mai im Südbad und am 14. Mai im Ostbad.
Jena. Wieder einmal mit Verletzten und Sachbeschädigungen endeten die gleichzeitigen Aufmärsche von Neonazis und deren Gegnern in Jena. Am 20. April wurde nun auch noch ein Brandanschlag auf die Bahnlinie zwischen Göschwitz und Paradies verübt.
Jena. Ohne direkte Zusammenstöße zwischen den politischen Gegnern verlief heute eine Demo der Thügida/Wir lieben Ostthüringen durch Jena.
Sind Sie für eine autofreie Innenstadt?