Polizeibericht für Jena und den SHK vom 26.06.2020

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 26.06.2020
Jena
Jena-Ost
Vorfahrt nicht beachtet
Zu einem klassischen Vorfahrtsfehler kam es am Donnerstagmorgen in Jena. Ein Toyota-Fahrer fuhr gegen 08.00 Uhr auf der Rosenstraße in Richtung Golmsdorfer Straße.
An der Kreuzung Rosenstraße/Golmsdorfer Straße, welche durch eine "rechts vor links" - Regelung bestimmt ist, kam es zum Zusammenstoß mit einem Mazdafahrer, der diese Regelung missachtete.
Durch die Kollision entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden. Der Fahrer des Toyotas wurde bei dem Unfall leicht verletzt.
Jena-Nord
Ohne Führerschein unterwegs
In der Wiesenstraße wurde am Donnerstagnachmittag ein 22-jähriger Mann aus Berlin kontrolliert. Der junge Mann war mit seinem Renault unterwegs und konnte bei der Kontrolle keinen Führerschein vorweisen.
Wie sich im Nachgang herausstellte, ist er auch nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Der Schlüssel zum Fahrzeug wurde durch die Beamten vor Ort sichergestellt.
Den jungen Berliner erwartet nun eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
Saale Holzland Kreis
Bad Klosterlausnitz
Baustelle verwüstet
Auf einer Baustelle in Bad Klosterlausnitz haben Unbekannte in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr Unwesen getrieben.
Zäune, Beleuchtungen und Absperrungen wurden durch den oder die Täter beschädigt. Auch die Baustelleneinrichtung wurde zum Teil umgeworfen.
Eine genaue Auflistung der Schäden und der dadurch entstandene Sachschaden kann aktuell noch nicht gemacht werden.
Orlamünde
Baumstumpf in Brand
Zu einem kleinen Feuer kam es am Donnerstagnachmittag in Orlamünde. Hier geriet ein Baumstumpf in Brand. Nach ersten Erkenntnissen wird vermutet, dass der Stumpf absichtlich angezündet wurde.
Vor Ort konnten Brandbeschleuniger festgestellt werden. Das Feuer konnte durch den 40-jährigen Zeugen eigenständig gelöscht werden. Hinweise auf den oder die Täter gibt es aktuell nicht.
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland