Polizeibericht für Jena und den SHK vom 05.07.2020

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 05.07.2020
Jena
Jena-Zentrum
Fassade am Holzmarkt besprüht
Durch zwei aufmerksame Zeugen wurde der Polizei Jena am Samstagmorgen kurz vor halb zwei gemeldet, dass eine männliche Person an einer Hausfassade Graffiti sprüht.
Nach Angaben des Mitteilers soll noch eine zweite Person dabei gewesen sein, welche den Täter den Rücken frei hält. Bei dem Täter soll es sich um einen dunkel gekleideten jungen Mann mit kurzer Hose, Basecap und einem weißen Mund-Nasenschutz handeln.
Als die beiden Männer den Mitteiler bemerkten, flüchteten sie in Richtung Markt. Der aufgesprühte Schriftzug ist unleserlich und wurde in schwarzer und lilafarbener Sprühfarbe aufgebracht.
Die Polizei Jena sucht Zeugen zum Sachverhalt.
Jena-Lobeda
Ohne Führerschein unterwegs
Am Samstagmorgen, kurz nach Mitternacht, fiel den Beamten der Polizei Jena im Musäusring ein Pkw Ford auf.
Das Fahrzeug kam der Streife entgegen, so dass sie den Fahrer gut erkennen konnten. Es handelt sich um einen 40-jährigen Mann, welcher durch die Beamten erst einige Tage zuvor festgestellt wurde, als er ohne gültigen Führerschein unterwegs war.
Da der Streifenwagen erst gewendet werden musste, konnte sich der Mann einer Kontrolle entziehen. Die Strafanzeige wegen Fahrens ohne Führerschein wird dennoch gefertigt.
Saale-Holzland-Kreis
Hermsdorf
Mit 1,73 Promille auf dem Rad
Am Freitag wurde in Hermsdorf in den Nachtstunden ein 43-Jähriger mit seinem Fahrrad kontrolliert. Die Beamten stellten bei dem Mann erheblichen Atemalkohol fest.
Ein Test vor Ort ergab einen Wert von 1,73 Promille. Es erfolgte eine Blutentnahme und eine Anzeige wegen Fahren unter dem Einfluss von Alkohol wurde gefertigt.
Tautenhain
Unfall unter Alkoholeinfluss
Am Freitagmittag wurde der Polizeiinspektion Saale-Holzland mitgeteilt, dass in der Ortschaft Tautenhain am Dorfplatz ein orangefarbener VW Caddy mit Hildburghausener Kennzeichen steht. Bei diesem ist die Heckscheibe hinten rechts eingeschlagen.
Die Beamten stellten vor Ort einen schlafenden 32-jährigen Mann im Fahrzeug fest. Dieser roch stark nach Alkohol. Ein Atemalkoholtest ergab vor Ort einen Wert von 2,07 Promille. Das Fahrzeug wies Unfallschäden auf.
Die Polizei sucht Zeugenhinweise die mitteilen können, wann und vor allem wo der Unfall passiert ist. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Saale-Holzland Tel.: 036428-640.
Es erfolgte mit dem Mann eine Blutentnahme im Krankenhaus Eisenberg und die entsprechende Anzeige wurde gefertigt. Der Führerschein wurde durch die Beamten sichergestellt.
Großbockedra
Mit Pkw im Garten gelandet
Ein 35-Jähriger war am Sonntagmorgen kurz vor 06:00 Uhr auf der Kreisstraße zwischen Rutha und Großbockedra mit seinem Pkw Audi unterwegs.
Kurz hinter dem Ortseingang Großbockedra kam der Mann nach rechts von Straße ab und kollidierte mit einem Verkehrszeichen. Im weiteren Verlauf fuhr er über zwei Gehwege und kam anschließend in einem Garten zum Stehen.
Als die Beamten mit dem Unfallverursacher sprachen, stellten sie erheblichen Atemalkohol fest. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 1,70 Promille. Die Ursache für den Unfall war nicht nur die unangepasste Geschwindigkeit, sondern auch der erhebliche Genuss von alkoholischen Getränken.
Der Führerschein wurde sichergestellt und eine Blutentnahme im Krankenhaus durchgeführt. Die entsprechende Anzeige wegen Gefährdung im Straßenverkehr wurde gefertigt.
Quelle: Polizei Jena/PI Saale Holzland