Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 06.07.2020

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 06.07.2020

Jena

Jena-Zentrum

Rauchmelder ausgelöst

Ein nicht definierbarer Piepton war am Sonntagvormittag gegen 9.50 Uhr in der Käthe-Kollwitz-Straße zu vernehmen. Auch die eingesetzten Polizeibeamten hörten das Geräusch, das ab und zu auch wieder verschwand.

Am Ende stellte sich heraus, dass es aus dem Bibliotheksweg von einem Rauchmelder kam. Die Feuerwehr öffnete die betreffende Wohnung im dritten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses.

Einen Brand gab es dort zum Glück nicht. Der Feuermelder hatte offenbar eine Fehlauslösung.

Jena-Stadtgebiet

Bettler unterwegs

Mehrfach mussten Polizeibeamte am Sonntag ausrücken, da aggressiv gebettelt wurde. Entsprechende Anrufe kamen aus der Innenstadt, aber auch aus Cospeda, Lützeroda und Isserstedt.



Die bettelnden Personen stammten aus einer rumänischen Großfamilie. Sie wurden von den eingesetzten Beamten belehrt. Zu Straftaten kam es nicht.

Jena-Maua

Unter Alkohol am Lenkrad

In Maua meldeten Zeugen am Sonntag am Waldrand einen VW Golf, an dem sich drei erheblich alkoholisierte Männer befanden. Ein Zeuge hat auch gesehen wie das Auto dorthin fuhr.

Atemtests, die die hinzugerufenen Beamten bei den drei Männern durchführten, ergaben zwischen 1,7 und 2,1 Promille. Allerdings konnte nicht mehr festgestellt werden, ob und wer von den Männern den PKW zuletzt gefahren hatte. Auch war dessen Motor kalt.

Um eine Trunkenheitsfahrt aber weiterhin zu verhindern, stellten die Beamten den Fahrzeugschlüssel zur Gefahrenabwehr sicher. Zwei der angetroffenen Männer stammten aus der Ukraine, einer aus Polen.

Jena-West

Mit 1,67 Promille auf dem Rad

Ein 18-Jähriger kam am Montagmorgen kurz nach 5 Uhr einer Streifenwagenbesatzung in der Lutherstraße mit seinem Fahrrad in Schlangenlinien entgegen. Die Beamten stoppen ihn.



Ein Atemtest ergab 1,67 Promille, woraufhin sich der junge Mann im Klinikum einer Blutentnahme unterziehen musste. Außerdem erhielt er eine Anzeige wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss.

Jena-Nord

Crash beim Überholen

In der Wiesenstraße kam es heute Morgen gegen 9.30 Uhr zum Zusammenstoß dreier Fahrzeuge. Ein 50-jähriger Fahrer eines Audi überholte stadteinwärts bei unklarer Verkehrssituation einen vor ihm fahrenden PKW.

Dabei übersah er ein entgegenkommendes Auto und stieß mit diesem zusammen. Bei der Kollision der drei Fahrzeuge wurden der Fahrer des überholten sowie die Beifahrerin des entgegenkommenden Autos leicht verletzt. An allen drei Autos entstand Sachschaden.

Saale Holzland-Kreis

Kahla

Elektro-Moped beschmiert

Dass sie von ihm keinen Alkohol erhielten, war für zwei Kahlaer Grund genug, Rache an ihrem Kumpel zu nehmen. Offenbar waren die beiden Männer bereits am späten Samstagabend bei dem Mann aufgetaucht und wollten von ihm Alkohol.



Weil sie keinen erhielten, beschmierten sie sein Elektromobil mit Currysauce, die sich noch in dessen Korb befand und trugen sein Moped weg, das sie etwa 100 m weiter leicht beschädigt stehen ließen.

Autobahn

Hermsdorfer Kreuz

Einbruch auf Baustelle - 10.000 Euro Schaden

Am Montagmorgen gegen 06:00 Uhr wurde die Autobahnpolizeiinspektion alarmiert, dass auf der Baustelle zwischen Hermsdorfer Kreuz und Stadtroda in Fahrtrichtung Frankfurt Unbekannte eingebrochen waren.

Es stellte sich heraus, dass ein Baucontainer gewaltsam geöffnet und in der Folge Werkzeug und Baumaschinen im Gesamtwert von schätzungsweise 10.000 Euro gestohlen wurden.

Der Tatzeitraum begrenzt sich auf Samstag, 11:00 Uhr bis Montagmorgen, 05:45 Uhr.

Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland/API