Polizeibericht für Jena und den SHK vom 25.01.2021

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 25.01.2021
Jena
Jena-Lobeda
Kellereinbruch gescheitert
Um das Vorhängeschloss des Kellers zu öffnen, schlugen unbekannte Täter den Putz von der Wand.
Am Sonntag meldete ein Bewohner der Lindenstraße in Jena, dass versucht wurde in seinen Keller einzudringen. Trotz des gewaltsamen Versuches die Tür zu öffnen, hielt diese stand und verwehrte den Dieben den Zutritt.
Jedoch hinterließen die Langfinger einen Sachschaden von etwa 500 Euro.
Jena-Nord
Mit 1,44 Promille am Lenkrad
Eine Verkehrskontrolle führten in den frühen Montagmorgenstunden die Polizeibeamten mit einem 41-Jährigen in Jena durch.
Gegen 03:00 Uhr war der Mann mit seinem Audi auf der Camburger Straße unterwegs, als er gestoppt wurde.
Stattliche 1,44 Promille bot der Fahrzeugführer bei einem Atemalkoholtest an, sodass er sein Fahrzeug stehen lassen und die Polizeibeamten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten musste.
Eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr ist ihm nun auch gewiss.
Saale Holzland Kreis
Zöllnitz
LKW als Leinwand missbraucht
Einen LKW als Leinwand nutzten unbekannte Täter am Sonntag in Zöllnitz. Auf der Plane des Anhängers brachten der oder die Täter ein etwa sechs Meter langes Graffito mit roter Sprühfarbe auf.
Der Fahrzeugführer, welcher seinen LKW auf dem Parkplatz gegenüber einem Hotel abstellte, bemerkte am späten Sonntagabend die Schmiererei und informierte die Polizei.
Was die "Künstler" zum Ausdruck bringen wollten blieb bis dato unklar, da es sich um unleserliche Zeichen handelte.
Crossen
Nachbarschaftsstreit
Alles Gute kommt ja bekanntlich von Oben. Jedoch nicht immer so, wie man sich das vorstellt.
In Crossen an der Elster wurde die Polizei zu einem Nachbarschaftsstreit hinzugezogen. Aufgrund diverser Ungereimtheiten in der Vergangenheit hat eine 63-Jährige am Sonntagabend einen Eimer Wasser unmittelbar vor die Füße einer 25-Jährigen geschüttet, die mit ihrem Hund auf dem Heimweg war.
Was der Auslöser hierfür war, bleibt weiterhin unbekannt. Lediglich ein paar Wassertropfen haben die junge Frau und ihren Hund benetzt, sodass keine gesundheitliche Gefährdung zu befürchten war.
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland