„Erinnerungen einer vergessenen Kindheit“
Sucht im Elternhaus: Nachdenklicher Film im Kino Schillerhof in Jena

Der 30-minütige Film "Erinnerungen einer vergessenen Kindheit" von Lars Smekal bietet einen emotionalen Einblick in das Leben des 11-jährigen Niklas, der in einer Familie aufwächst, in der das Thema Sucht allgegenwärtig ist.
Foto: MAPP media GmbH
Teilen auf
Suchtverhalten im Elternhaus: Nachdenklicher Kurzfilm mit Podiumsdiskussion am Mittwoch im Kino Schillerhof in Jena.
Jena. Im Kino Schillerhof in Jena findet am Mittwoch (30. April) die kostenlose Filmvorstellung von „Erinnerungen einer vergessenen Kindheit“ mit anschließender Podiumsdiskussion statt.
Der Film gewährt einen Einblick in das Leben des elfjährigen Niklas, der mit seiner alkoholsüchtigen Mutter Anna und seinem verzweifelten Vater Rudi lebt.
Auf eindrucksvolle Weise wird gezeigt, wie Niklas zwischen der Sorge um seine Eltern und dem Wunsch, seinem Zuhause zu entkommen, hin- und hergerissen ist.
Die Filmvorstellung beginnt um 10 Uhr (Einlass 9:45 Uhr). Anschließend folgt die Podiumsdiskussion, und der Produzent wird anwesend sein.
Die Veranstaltung endet um 12 Uhr.
Die Teilnahme ist kostenlos und die Anmeldung erfolgt über die Veranstaltungsliste auf unserer Webseite: https://sit-online.org/psychosoziale-beratungsstelle-jena/veranstaltungen
Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Suchtberatungsstelle Jena (SIT), des Präventionszentrums der Suchthhilfe in Thüringen gGmbH und Lichtstadt Jena.
Quelle: SiT gGmbH