Polizeibericht für Jena und den SHK vom 24.02.2016

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 24.02.2016
Jena
Jena-Lobeda
Pkw auf Parkplatz beschädigt
Zwischen Dienstag (16.00 Uhr) und dem heutigen Mittwochmorgen (05.00 Uhr) kam es am Salvador-Allende-Platz zu einer Fahrerflucht.
Neben dem Parkplatz mit Schranke befinden sich dort mehrere Parkflächen quer zur Fahrbahn. Dort stand ein silbergrauer Mercedes in der Mitte. Heute Morgen wies das Auto am Stoßfänger einen größeren Schaden auf (ca. 1.000 Euro).
Wer hat im genannten Zeitraum gesehen, wie ein anderes Fahrzeug gegen den Mercedes fuhr? Hinweise erbeten an die Polizei in Jena unter der Rufnummer 81 1123.
Jena-Zentrum
Kellner die Geldbörse gestohlen
Ein Dieb hat am Dienstagabend die kurze Abwesenheit der Bedienung einer Gaststätte in der Wagnergasse ausgenutzt. Er gab sich gegenüber den Gästen als Angestellter aus und ging hinter den Tresen. Dort fand er die Geldbörse mit 50 Euro Inhalt.
Der Dieb ist ca. 28 bis 30 Jahre alt, ca. 1,80-1,90 m groß, sportliche Gestalt, kurze blonde Haare, 3-Tage-Bart, war bekleidet mit blauer Jeans und einer hellen Jacke.
Er hielt sich am Dienstagnachmittag und -abend längere Zeit in der Wagnergasse auf. Wer kann weitere Hinweise geben?Tel. Polizei Jena 03641-81 1123.
SHK
Bobeck
Einbruch in Lagerhalle
Unbekannte Täter brachen in der Nacht vom Dienstag zum Mittwoch in eine Lagerhalle in Bobeck (Saale-Holzland-Kreis) ein und entwendeten Werkzeug im Gesamtwert von ca. 2.000 Euro. Der entstandene Sachschaden am Tor wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt.
St. Gangloff
Audi gestohlen
In der Zeit von Dienstag, 20:30 Uhr, bis Mittwoch, 05:00 Uhr, entwendeten unbekannte Täter in St. Gangloff einen Audi A6 Avant , Farbe silbermetallic, mit dem amtlichen Kennzeichen SHK-MS 481.
Seitenroda
Parkplatzautomat aufgesprengt
Unbekannte Täter sprengten in der Nacht vom Dienstag zum Mittwoch in Seitenroda (Saale-Holzland-Kreis) einen Parkplatzautomaten vom Parkplatz unterhalb der Leuchtenburg auf. Der Automat ist dabei völlig zerstört worden, die Täter flüchteten jedoch ohne Beute.
Hinweise zu beiden Sachverhalten nimmt die Polizeiinspektion Saale-Holzland (Tel.: 036428 / 640 ) entgegen.
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland