Polizeibericht vom 09.07.2014

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 09.07.2014
Jena
Jena-Göschwitz
Mann stiehlt Reisetasche vor den Augen der Besitzerin
Bei Urkundenfälschung ertappt
Polizeibeamte stellten am 08.07.2014 gegen 20.15 Uhr in der Binswangerstraße einen geparkten Pkw VW Polo fest, der zwar ein Kennzeichen mit Zulassung in Jena „J-„ besaß, auf dem aber eine Zulassungsplakette der Stadt Gera aufgebracht war.
Bei einer näheren Überprüfung kam heraus, dass der Pkw seit Mai diesen Jahres nicht mehr für den öffentlichen Verkehrs zugelassen ist. Zudem war eine grüne Umweltplakette an der Windschutzscheibe angebracht, die für ein anderes Fahrzeug mit „SHK-„ -Kennung ausgegeben wurde. Die Kennzeichentafeln wurden sichergestellt. Es wird wegen Urkundenfälschung ermittelt.
SHK
Hermsdorf
Unter Drogen Unfall verursacht und zu Fuß den Unfallort verlassen
Zu einem Verkehrsunfall kam es am Mittwoch gegen 05.30 Uhr kurz vor dem Ortseingang Hermsdorf. Ein 30-Jähriger aus Apolda wollte von einem Tankstellengelände auf die Landstraße in Richtung Stadt weiterfahren. Er überfuhr an der Ausfahrt das Vorfahrtszeichen und rutschte anschließend rechtsseitig in den Straßengraben.
Der Fahrer und zwei weitere Insassen verließen den Pkw und begaben sich in Richtung Hermsdorfer Bahnhof, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Die eingesetzten Polizeibeamten konnten den Fahrzeugführer am Bahnhof antreffen, als er sich gerade ein Zugticket kaufen wollte. Ihm war anzumerken, dass er Betäubungsmittel konsumiert hatte. Des Weiteren führte er eine geringe Menge Drogen in einem Cliptütchen bei sich.
Im Eisenberger Krankenhaus erfolgte eine Blutentnahme. Unter anderem wegen Straßenverkehrsgefährdung und unerlaubtem Entfernen vom Unfallort wird nun gegen den Fahrzeugführer ermittelt. Ein Insasse konnte im näheren Umfeld des verunfallten Pkw angetroffen werden. Dieser hatte sich bereits um die Abschleppung gekümmert. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere Hundert Euro am Auto und am Verkehrszeichen.
Regen sorgt für zahlreiche Unfälle auf Autobahnen
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland/API