Skip to main content

Polizeibericht für Jena vom 05.08.2014

Teilen auf

 

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 05.08.2014



Jena



Jena-Zentrum

Wieder Spendensammler gesichtet

Auf dem Campus in der Carl-Zeis-Straße sowie in der Wagnergasse war am Montag erneut ein Spendensammler unterwegs.

Der Mann war ein südländischer Typ, ca. 1,70 – 1,80 m groß, kurzes schwarzes Haar, bekleidet mit dunkler Lederjacke und schwarzer Hose. Er gab sich als taubstumm aus. Seine Spendenliste enthielt Rechtschreibfehler. Die Polizei warnt davor, sich auf solche Spendensammler einzulassen. Nicht nur, dass das Geld in dunklen Kanälen verschwindet und keinem wohltätigen Zweck zugeführt wird, Spendenwillige riskieren dabei vor allem bestohlen zu werden.


Jena-Ost


PKW brannte


In der Camsdorfer Straße in Wenigenjena brannte Montagmittag ein Opel. Dabei entstand ein Schaden in Höhe von 2.000 Euro. Der Brand brach im Motorraum des Opels aus. Ein technischer Defekt wird als Brandursache in Betracht gezogen.

Jena-Winzerla

Radfahrer verletzt

Beim Zusammenstoß eines Radfahrers mit einem PKW wurde der 26-jährige Radfahrer am Dienstagmorgen um 04.50 Uhr am Fuß verletzt. Er war ohne Licht die Friedrich-Zucker-Straße entlang gefahren und wollte an der Kreuzung Winzerlaer Straße / Friedrich-Zucker-Straße geradeaus weiter in Richtung Buchenweg fahren. Er hatte angehalten, der Autofahrer wollte nach links in die Friedrich-Zucker-Straße abbiegen und schnitt die Kurve.


Jena-Ost

Auto aufgebrochen


Bei einem Einbruch in das Auto einer 23-jährigen Frau, das in der Brandströmstraße in Jena stand, hat ein bisher unbekannter Täter am Montagmorgen ihre Handtasche entwendet. Darin befanden sich die Geldbörse der jungen Frau mit mehreren Geldkarten, ein Handy und ihre Ausweise. 30 Euro Bargeld erbeutete der Täter. Die Handtasche lag im Fußraum.

Quelle: LPI Jena