Polizeibericht für Jena und den SHK vom 10.08.2014

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 10.08.2014
Jena
Jena-Winzerla
Beziehungsstreit führt zu zwei Anzeigen
Am späten Freitagnachmittag beobachteten Passanten in Jena Winzerla den Streit eines jungen Pärchen in einem Fahrzeug. Wie sich herausstellte, fuhren zuvor beide wechselseitig den Renault der jungen Frau. Somit fertigten die Beamten neben den Anzeigen zur Körperverletzung auch noch jeweils eine Anzeige wegen Fahrens ohne Führerschein.
Jena-Nord
Auto aufgebrochen
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde in der Hegelstraße die Seitenscheibe eines Pkw Audi eingeschlagen und ein Handy vom Beifahrersitz entwendet. Der Täter ließ sich nicht von der Tatsache beirren, dass sich das Fahrzeug abgeparkt in einem Carport auf einem Privatgrundstück befand.
Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang davor, keine Behältnisse oder Wertgegenstände sichtbar im Fahrzeuginnenraum liegen zu lassen.
Jena-Winzerla
Fahrraddiebstahl
Von Mittwoch auf Donnerstag wurde in der Bonhoefferstraße Höhe der Hausnummer 7 ein weißes Mountainbike der Marke Merida gestohlen. Das Fahrrad war mit einem Schloss an einem Radständer gesichert. Der Wert beläuft sich auf ca. 500 Euro.
Jena-Zentrum
Wahlplakate abgerissen
Durch Unbekannte wurden in der Nacht von Samstag auf Sonntag im Bereich der Innenstadt 29 Wahlplakate abgerissen und beschädigt. Hierbei richtete sich die Abneigung des Täters nicht gegen eine bestimmte Partei.
Jena-Ost
Versuchter Aufbruch eines Fahrzeugs
Bereits am Mittwoch in der Zeit von 20:00 Uhr bis 23:00 Uhr scheiterte in der Beutnitzer Straße Ecke Schenkstraße der Versuch, in einen roten Peugeot einzubrechen. Warum das Vorhaben vorzeitig beendet wurde, ist unklar. Vielleicht wurde der Täter von einem Passanten gestört.
Für die o.g. Fälle, bittet die Polizei um sachdienliche Hinweise unter: 03641/810.
SHK
Kahla
Zwei Fahrzeuge kollidierten
Am 08.08. kam es gegen 13:30 Uhr zu einem Unfall auf der B88. Hier kollidierten zwei Fahrzeuge seitlich beim gleichzeitigen Abbiegen in das Gewerbegebiet „Im Camisch“ in Kahla. An beiden Pkw entstand erheblicher Sachschaden, sodass keiner seine Fahrt mehr fortsetzen konnte. Verletzt wurde zum Glück niemand.
Trotz
Diesel abgezapft
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden bei mehreren abgestellten Lkw in einem Gewerbegebiet in Trotz die Treibstofftanks aufgebrochen. Hierbei entwendeten die Täter mehrere Tausend Liter Diesel. Aufgrund dieser Menge ist davon auszugehen, dass zum Abtransport ein größeres Fahrzeug verwendet wurde und mehrere Personen beteiligt waren.
Wer hat in der Nacht entsprechende Fahrzeuge oder Personengruppen in der Nähe der Ortschaft gesehen? Hinweise bitte an die PI Saale-Holzland (Tel. 036428-640).
Freienorla
Schwerer Unfall
Am Sonntagmorgen kam ein 29-Jähriger mit seinem Pkw aufgrund von Müdigkeit nach links von der Fahrbahn ab. Er geriet in den Straßengraben und kollidierte kurz danach mit einem Wasserlauf. Hierdurch wurde das Fahrzeug wieder aus dem Graben gehoben und kam entgegen der Fahrtrichtung zum Stehen.
Der Fahrzeugführer konnte sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien und wurde schwer verletzt zur Notaufnahme verbracht. An dem Fahrzeug entstand Totalschaden.
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland