Polizeibericht für Jena und den SHK vom 14.08.2014

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 14.08.2014
Jena
Jena-Zentrum
Fahrradteiledieb auf frischer Tat ertappt
Durch den Anruf und die schnelle Reaktion eines Zeugen erfuhr die Polizei in Jena am Mittwochabend gegen 22.30 Uhr von einem mutmaßlichen Fahrraddieb, der gerade am Paradiesbahnhof an einem Fahrrad montierte. Die Beamten trafen einen 32-Jährigen aus dem Saale-Holzland-Kreis an und fanden die Vermutung des Anrufers, wonach es sich hierbei nicht um das eigene Fahrrad desjenigen handeln könnte, bestätigt.
Er hatte das Spiralschloss aufgebrochen und war dabei, die Scheibenbremsen abzumontieren. Bei sich hatte er umfangreiches Werkzeug wie Bolzenschneider und Inbusschlüssel sowie Taschenlampen. Es schloss sich eine Wohnungsdurchsuchung an, wobei hier jedoch keine weiteren Fahrradteile aufgefunden wurden. Stattdessen stellten die Beamten kleinere Mengen an Drogen sicher.
Bei den weiteren Ermittlungen wird geprüft, inwieweit der Beschuldigte sich seinen Lebensunterhalt und Drogenkonsum mit den Diebstählen finanzierte und dabei auf Bestellung arbeitete.
Jena/A 4
Unfall unter Alkohol verursacht
Ein 42-jähriger Autofahrer aus Leipzig ist gestern Abend auf der A 4 bei Jena auf einen vor ihm fahrenden Pkw aufgefahren, in dem ein 44-jähriger Insasse leicht verletzt wurde. Ein Lkw fuhr über Trümmerteile des Unfalls und beschädigte sich dabei einen Reifen. Insgesamt beläuft sich der Sachschaden auf 8.500 €.
Bei der Unfallaufnahme wurde Alkohol in der Atemluft des Unfallverursachers festgestellt. Ein Test ergab 1,13 Promille. Sein Auto wurde abgeschleppt und der Führerschein sichergestellt. Es folgte eine Blutentnahme und eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.
LKW fängt Feuer
Ein unbeladener Lkw mit Anhänger hat heute Mittag auf der A 4 kurz vor der Anschlussstelle Jena-Göschwitz in Richtung Dresden Feuer gefangen. Nach einem Turboschaden konnte der 40-jährige Fahrer aus der Oberpfalz das Fahrzeug noch zum Stillstand bringen und sich retten, bevor der Lkw gänzlich Feuer fing.
Ein Rettungshubschrauber kam zum Einsatz, der Fahrer lehnte jedoch eine ärztliche Behandlung ab. Es entstand ein Sachschaden von ca. 50.000 €.
SHK
Camburg
Einbruch in Garten
Unbekannte Täter brachen in der Zeit vom Dienstag, 12.08.2014 bis Mittwoch, 13.08.2014 in einen Garten in Camburg, Schleuskauer Grund, ein. Die Täter entwendeten hochwertige Gartengeräte, ein Notstromaggregat sowie eine Schubkarre im Gesamtwert von ca. 1.000 €.
Hinweise nimmt die Polizei Saale-Holzland unter Telefon: 036428-640 oder der Kontaktbereichsdienst in Camburg und Hermsdorf entgegen.
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland/API