Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 15.08.2014

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 15.08.2014

 

Jena

Jena-Ost

Mit 2,65 Promille und ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Am Donnerstag, 14.08.2014, wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle gegen 09.00 Uhr durch die Polizei Jena in der Karl-Liebknecht-Straße bei einem 47-jährigen Pkw-Fahrer starker Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein freiwillig durchgeführter Alkoholtest bei diesem ergab einen Wert von 2,65 Promille.

Des Weiteren war der Fahrer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis. Dem Fahrzeugführer wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr sowie Fahren ohne Fahrerlaubnis gefertigt.


Jena-Zentrum

Geldbörse aus Pkw gestohlen
 
Am Freitag, 15.08.2014, wurden Anwohner der Saalbahnhofstraße gegen 03.24 Uhr durch ein lautes Geräusch geweckt. Bei deren Nachschau stellten sie fest, dass durch einen unbekannten Täter die Seitenscheibe eines in der Saalbahnhofstraße abgeparkten Pkw VW zerstört wurde.
 
Durch die Nutzer des Fahrzeuges musste bei der Überprüfung festgestellt werden, dass die im Pkw abgelegte Geldbörse aus dem Innenraum entwendet wurde. Es entstand ein Sachschaden von 3.500 € am Fahrzeug. Der Wert des Beutegutes beläuft sich auf ca. 65 €.
 

Jena-Lützeroda


Straße befahren ohne auf den Verkehr zu achten

Am Donnerstag, 14.08.2014, ereignete sich gegen 16.15 Uhr in der Isserstedter Straße in Lützeroda ein Unfall zwischen einem Pkw und einem Lkw. Der 32-jährige Fahrer eines Lkw Renault Master hielt am rechten Fahrbahnrand, nach der Einfahrt in die Ortslage Lützeroda, aus Richtung Closewitz kommend. Der Fahrer des Pkw Ford Focus fuhr die Isserstedter Straße aus Richtung Closewitz kommend in die Ortslage Lützeroda ein.

Als sich der Pkw-Fahrer auf Höhe des parkenden Lkw befand setzte dieser seine Fahrt ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten fort. Dabei kam es zum Zusammenstoß. Der 35-jährige Pkw-Fahrer wurde bei der Kollision leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wurde mit ca. 9.000 € angegeben.

Quelle: LPI Jena