Umbruch beim Regionalligisten
Trainer und Sportchef: Paukenschlag beim FC Carl Zeiss Jena

Henning Bürger, Stefan Böger und Miroslav Jovic: Das Personalkarusell dreht sich wieder beim FC Carl Zeiss Jena.
Foto: Thomas Weigel (2)/Hannes Anger (1)
Teilen auf
Paukenschlag beim FC Carl Zeiss Jena: Jovic wird neuer Sportdirektor, Bürger verlängert Vertrag nicht.
Jena. Der Regionalligist FC Carl Zeiss Jena überraschte am Samstagnachmittag mit zwei Personalentscheidungen.
Miroslav Jovic wird ab dem 1. März neuer FCC-Sportdirektor, während Cheftrainer Henning Bürger seinen Vertrag zum Saisonende nicht verlängern wird.
Der derzeitige Sportdirektor Stefan Böger hat bereits Ende Januar den FCC über seine Entscheidung informiert, den Verein nach der Saison zu verlassen.
Wie der FCC mitteilt, wird Böger seine Tätigkeit vorzeitig beenden und die Position an Miroslav Jovic übergeben, der die Nachfolge zum 1. März antritt. Er erhält einen Vertrag bis Sommer 2027.
Das FCC-Urgestein hat bereits umfassende Erfahrung als Spieler, Co-Trainer der 1. Mannschaft, Scout, Nachwuchstrainer oder zuletzt Sportlicher Leiter im Nachwuchsleistungszentrum des Vereins gesammelt.
Überraschend ist auch die Nachricht, dass Cheftrainer Henning Bürger seinen im Sommer auslaufenden Vertrag nicht verlängern wird.
Der 55-jährige Fußballlehrer teilte diese Entscheidung Mitte der Woche der Vereinsführung mit.
FCC-Geschäftsführer Patrick Widera lobte Bürger für seine Transparenz und sein Engagement während seiner Zeit als Cheftrainer.
Die Verantwortung für die Suche nach einem neuen Trainer liegt nun bei Miroslav Jovic.
Quelle: FC Carl Zeiss Jena