Vor der Lobdeburg-Schule
Schulstart in Jena: Schülerlotsen sorgen für Sicherheit

Teilen auf
Schulstart in Jena: Schülerlotsen engagieren sich für einen sicheren Schulweg.
Jena. Zum heutigen Schulbeginn zeigte die Polizei auch in Jena eine erhöhte Präsenz. Die Lobdeburg-Schule war dabei im besonderen Fokus.
Schon von Weitem waren sie in ihren neon-gelben Jacken zu erkennen: Vier Schülerlotsinnen Sima (15), Johanna (15), Alia (16) und Geidaa (14) waren am Montagmorgen etwa 30 Minuten vor Schulbeginn an den Überwegen zur Schule im Einsatz.
Unterstützung bekamen die jungen „Verkehrshelfer“, so die offizielle Bezeichnung, von der Polizei.
Die Polizei wird in den nächsten zwei Wochen verstärkt die Verkehrswege um die Jenaer Schulen im Auge haben. Im Bild (v.l.n.r.) Doreen Gutsche-Schnoor (POM), Aline Gloger (POM) und Sascha Koglin (PHK).
„Die wertvolle Arbeit der Verkehrshelfer ist unverzichtbar, gerade für die Abc-Schützen, die ihren Schulweg noch nicht so gut kennen.“, so der heutige Einsatzleiter Sascha Koglin (PHK).
Sein Fazit für den Morgen fiel positiv aus: „Die meisten Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger zeigten sich vorbildlich.“
70 Jahre Schülerlotsen
Seit 1953 sind Schülerlotsen in Deutschland im Einsatz. Der Einsatz ist freiwillig, ehrenamtlich und unentgeltlich.
Die Weiterentwicklung des Ausbildungskonzepts und die Ausstattung der Verkehrshelfer mit ihrer Dienstkleidung liegen bei der Verkehrswacht.
Unterstützt wird sie durch die Polizei, die sich in der Lotsenausbildung stark engagiert, und den Schulen. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) sponsert das Projekt.
Text: Jana Baumgarten
Fotos: JENPICTURES