Skip to main content

Wegen gestiegenen Kosten

Nahverkehr in Jena: 2,70 Euro pro Fahrt ab August

Ab August muss der Fahrgast 5,40 Euro für eine Hin- und Rückfahrt hinlegen.
Ab August muss der Fahrgast 5,40 Euro für eine Hin- und Rückfahrt hinlegen.
Foto: Baumgarten/JENPICTURES (Archiv)
Teilen auf

Wer mit Bus und Bahn in Jena fährt, muss ab 1. August 2024 deutlich mehr bezahlen.

Erfurt/Jena. Zum 1. August 2024 wird es im Verkehrsverbund Mittelthüringen (VMT) eine Tarifanpassung geben. Im Mittel steigen die Fahrpreise um 9,97 Prozent.


Deswegen steigen die Preise

Eine Erhöhung um knapp 10 % ist notwendig, da die massiven Preissteigerungen der letzten Jahre durch vorangegangene Tarifanpassungen nicht aufgefangen werden konnten und die wirtschaftliche Situation der Verkehrsunternehmen weiterhin überaus angespannt ist.

Insbesondere die enormen Energiepreissteigerungen seit 2022 und neue Tarifabschlüsse für das Personal verursachen Kostensteigerungen auf Seiten der Verkehrsunternehmen.


Konnten die gestiegenen Kosten in den Jahren 2022 und 2023 noch über eine Sonderfinanzhilfe des Freistaates Thüringen aus dem "Thüringer Energiekrise- und Corona-Pandemie-Hilfefonds" in Höhe von insgesamt 25 Millionen Euro abgemildert werden, steht den Verbundmitgliedern ab dem Jahr 2024 keine weitere Sonderfinanzhilfe mehr zur Verfügung, sodass die Kostensteigerungen anteilig auf die Fahrpreise umgelegt werden müssen.

Deutschlandticketpreis bleibt bei 49 Euro

Die Erhöhung betrifft alle Preisstufen und Tarifprodukte, ausgenommen das Deutschlandticket (49 Euro im Monat).


Diese Preisstabilität ist in diesem Fall möglich, da der Freistaat Thüringen mit Unterstützung des Bundes eine gesonderte Finanzierung für das Deutschlandticket bereitstellt.

Das gilt im August 2024

Die Tarifanpassungen werden zum 1. August 2024 gültig.


Für eine Einzelfahrt in Erfurt, Weimar, Jena oder Gera werden dann 2,70 Euro fällig (bislang 2,50 Euro). Die Kinder-Einzelfahrt steigt auf 1,80 Euro (bislang 1,70 Euro).

Ein VMT-Hopper-Ticket kostet ab August statt 6,70 Euro und 11,00 Euro (Einfache Fahrt und Hin- und Rückfahrt) dann 7,40 Euro bzw. 12,10 Euro.

Übergangsregelungen für alte Tickets

Unentwertete Fahrausweise des alten Tarifs können noch bis zum 31. Oktober 2024 abgefahren werden.


Danach verlieren diese Fahrausweise ihre Gültigkeit, können jedoch ab dem 1. November 2024 bis längstens zum 31. Januar 2025 durch Nachlösen in den neuen gültigen Tarif umgetauscht werden.

Die ab dem 1. August 2024 gültige Preistabelle finden Sie unter: https://www.vmt-thueringen.de/service/downloads/.

Quelle: Verkehrsverbund Mittelthüringen (VMT)