Skip to main content

Quote bei 5,8 Prozent

3.324 ohne Job: Arbeitslosigkeit in Jena leicht gesunken

Die Arbeitsagentur in der Stadtrodaer Straße.
Die Arbeitsagentur in der Stadtrodaer Straße.
Foto: Baumgarten/JENPICTURES (Archiv)
Teilen auf

Die Zahl der Arbeitslosen in Jena ist im Juni wieder leicht gesunken. Derzeit sind 3.324 Menschen in der Saalestadt ohne Job. 

Jena. Am Jenaer Arbeitsmarkt gab es im Juni nur wenig Bewegung. Der Bestand an arbeitslosen Menschen hat um 26 abgenommen und beträgt nun 3.324. Im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 276 Arbeitslose mehr. 

Die Arbeitslosenquote bleibt unverändert bei 5,8 Prozent; vor einem Jahr hatte sie sich auf 5,3 Prozent belaufen.


Im Juni meldeten sich 593 Personen (neu oder erneut) arbeitslos, das waren zehn weniger als vor einem Jahr. Gleichzeitig beendeten 612 Personen ihre Arbeitslosigkeit, 69 weniger als im Vorjahr.

Seit Jahresbeginn gab es 4.165 Zugänge von Arbeitslosen, gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist das ein Zuwachs von 285 Meldungen.

Dem gegenüber stehen 3.968 Abmeldungen von Arbeitslosen, im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist das ein Zuwachs von 176 Abmeldungen.


Im Juni meldeten sich 222 zuvor erwerbstätige Personen arbeitslos, neun mehr als vor einem Jahr.

Durch Aufnahme einer Erwerbstätigkeit konnten in diesem Monat 179 Personen ihre Arbeitslosigkeit beenden, 31 weniger als vor einem Jahr.

In der Grundsicherung betreut durch die jenarbeit, wurden 2.228 Arbeitslose gezählt, das ist ein Minus von 50 gegenüber Mai. Im Vorjahresvergleich waren es 33 Arbeitslose mehr. 67 Prozent aller Arbeitslosen befinden sich in der Grundsicherung.


In Jena gibt es aktuell 3.423 Bedarfsgemeinschaften. Dies sind 51 weniger als vor einem Jahr.

Im Berichtsmonat waren in Jena insgesamt 1.021 freie Arbeitsstellen gemeldet, gegenüber Mai ist das ein Minus von 22 Stellen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es jedoch 119 Stellen mehr (+13,2 Prozent).

Arbeitgeber meldeten im Juni 2024 neue Arbeitsstellen, das waren 37 mehr als ein Jahr zuvor.


Seit Jahresbeginn sind damit 1.348 Stellen eingegangen, das ist ein Zuwachs gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 46 Stellen bzw. 3,5 Prozent.

Quelle: Agentur für Arbeit Thüringen Ost