Skip to main content

Info der Stadtwerke Energie

Jenaer Fernwärmenetz: Stillstand an drei Wochenenden

Die Stadtwerke Energie werden wie jedes Jahr einen Teil der Fernwärmeversorgung unterbrechen, um fällige Reparaturarbeiten ausführen zu können.
Die Stadtwerke Energie werden wie jedes Jahr einen Teil der Fernwärmeversorgung unterbrechen, um fällige Reparaturarbeiten ausführen zu können.
Foto: Archiv/Michael Baumgarten
Teilen auf

In Jena-Nord und im Damenviertel muss am kommenden Wochenende die Fernwärmeversorgung unterbrochen werden. Später folgen Teile von Neulobeda.

Jena. Die Stadtwerke bitten um Verständnis, dass die Kunden vom 7. Juli, 20 Uhr, bis 9. Juli, voraussichtlich 24 Uhr, ohne warmes Wasser und warme Heizungen auskommen müssen. Davon betroffen sind circa 6.500 Haushalte.

Weitere Unterbrechungen sind an folgenden Wochenenden für jeweils 700 Haushalte notwendig: Teile Lobeda-Ost: Freitag, 4. August, 20 Uhr, bis Samstag, 5. August, 24 Uhr; Teile Lobeda-West und -Ost: Freitag, 1. September, 20 Uhr, bis Sonntag, 3. September, 18 Uhr.



Die Arbeiten am Fernwärmenetz sind erforderlich, um auch zukünftig eine sichere Versorgung mit Fernwärme in Jena zu gewährleisten. Unter anderem erneuern die Stadtwerke verschiedene Hausanschlüsse, die seit den 1970er Jahren in Betrieb sind. Zusätzlich erfolgen Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an den Versorgungsleitungen und -anlagen. Diese Arbeiten sind bei laufendem Betrieb nicht möglich.

Bei ihren Planungen haben die Stadtwerke Wert darauf gelegt, dass die Abschaltung der Fernwärme in die wärmere und heizfreie Jahreszeit fällt. Fragen beantwortet Martin Feuereisen von den Stadtwerken unter Telefon 03641 688-388.

Text: Stadtwerke Energie