Skip to main content

Anzeige

Die Zeremonie - Neues Rätselevent in Weimar

In Weimar erhält man die Möglichkeit, in einem historischen, sonst unzugänglichen Gebäude in Teams spannende Aufgaben zu lösen.
In Weimar erhält man die Möglichkeit, in einem historischen, sonst unzugänglichen Gebäude in Teams spannende Aufgaben zu lösen.
Foto: Escape Room Weimar
Teilen auf

Die Zeremonie – das neue, exklusive und mehrstündige Rätselevent an historischem Ort in Weimar.

Weimar. Ein Wettlauf gegen die Zeit und die Konkurrenz: in den Nietzsche-Gedächtnishallen, die der Öffentlichkeit sonst nicht zugänglich sind, kann man sich zu verschiedenen Terminen einer besonderen Herausforderung stellen. In Teams werden verschiedene Aufgaben gelöst, die Abwechslung, Spaß und Spannung garantieren.

Es ist soweit, ihr werdet aufgenommen in einen ganz besonderen Geheimbund. Und nicht nur als Mitglied, sondern als Großmeister. Somit reiht ihr euch in den historischen Mitgliederlisten und Ahnentafeln zwischen oder neben Persönlichkeiten wie Goethe, Mannerheim, Bach, Mozart oder Henry Ford ein.

Teamarbeit ist gefragt

Doch bevor ihr den offiziellen Beitrittsschwur leistet, stehen euch noch einige knifflige Aufgaben bevor. Als Team (2-4 Personen) werdet ihr in einem riesigen, seit Jahrzehnten leerstehenden, historischen und der Öffentlichkeit sonst nicht zugänglichen Gebäude auf die Probe gestellt.

Teamwork, Kreativität und Orientierungssinn bringen euch ans Ziel. Es gilt innerhalb von ca. 2,5 Stunden - drei Rätsellevel in den Nietzsche Gedächtnishallen (ehemals MDR-Funkhaus) zu meistern.

Level 1: Ihr müsst innerhalb der vorgegebenen Zeit, und mithilfe einer eigens dazu programmierten App, acht verschiedene Orte suchen, besuchen, eine geheime Aufgabe lösen und durch eure Geschwindigkeit Punkte und die Wörter für den Beitrittsschwur sammeln.

Level 2: Bleibt geheim!

Level 3: Durch eure Aufmerksamkeit und euer gutes Gedächtnis werdet ihr in einem „Wahr oder gelogen“-Quiz einige Fragen beantworten und erhaltet anschließend eure Beitrittsurkunde.

Diese Veranstaltung wurde von den Machern der Weimarer und Erfurter Rätselräume konzipiert und garantiert euch und eurem Team jede Menge Abwechslung, spannende Teamaufgaben und Spaß an einem historischen und sonst unzugänglichen Ort in Weimar.

Teilnahme: Jeder Empfänger der „Post aus dem Ausland“ (Einzelperson, die Post erhalten hat) ist automatisch kostenfrei zur Teilnahme berechtigt. Weitere Personen oder ganze Teams können für 29 Euro pro Person angemeldet werden. Die Anmeldegebühr wird vor Ort beglichen und beinhaltet neben der mehrstündigen Veranstaltung ein Begrüßungsgetränk, sowie ein Fingerfood-Buffet.

Jetzt anmelden und Wunschtermin aussuchen! Achtung: Teilnehmerzahl pro Veranstaltung ist begrenzt: www.escaperoomweimar.com/zeremonie Große Gruppen/Firmen: bitte per Mail Angebot erfragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ort: Die Nietzsche Gedächtnishallen/das ehemalige Funkhaus des MDR (Humboldtstraße 36, in Weimar)

Essen: Fingerfood-Buffet + Begrüßungsgetränk. Weitere Getränke können vor Ort erworben werden.

Dauer: ca. 2,5 Stunden

Termine: Siehe Webseite/Anmeldeformular

Text: Jan Quilitzsch