Skip to main content

Chemnitz zu Gast

Ostderby in Jena: Sperrungen und Umleitungen

Die Jenaer Polizei informiert zu Sperrungen im Stadtgebiet aufgrund des Fußballspiels zwischen Jena und Chemnitz am morgigen Samstag.
Die Jenaer Polizei informiert zu Sperrungen im Stadtgebiet aufgrund des Fußballspiels zwischen Jena und Chemnitz am morgigen Samstag.
Foto: Michael Baumgarten/Archiv
Teilen auf

Ostderby im Paradies: Die Drittligapartie zwischen Jena und Chemnitz am Samstag führt zu Straßensperrungen und weiträumigen Umleitungen.

Jena. Am 5. August kommt es zur Fußballbegegnung zwischen dem FC Carl Zeiss Jena und dem Chemnitzer FC. Anstoßzeit ist 14 Uhr, die Stadionöffnung erfolgt 12:30 Uhr. Es werden rund 1.200 Gäste aus Chemnitz erwartet, welche mittels Zug, Bussen und Pkw bzw. Kleinbussen anreisen.

Vollsperrungen der Kahlaischen Straße

Im Rahmen der polizeilichen Einsatzmaßnahmen zur Absicherung der Begegnung wird es zu zeitweiligen Vollsperrungen der Kahlaischen Straße vom Kreisverkehr am Alten Paradiesbahnhof bis zum Bahnübergang "Blockstelle Ammerbach" (gegenüber der Mühlenstraße) kommen. Auch der Straßenbahnverkehr wird betroffen sein.

Dauer lageabhängig

Die Zeiträume der Sperrungen erstrecken auf die An- und Abreise der Gästefans und liegen damit sowohl (bereits) kurz vor der Mittagszeit sowie nach Spielende kurz nach 16 Uhr. Die Dauer der Sperrungen ist jeweils lageabhängig und könnte in der Anreise unter ungünstigen Umständen bis zu zwei Stunden dauern, die Abreisesperrung sollte in deutlich kürzerer Zeit wieder aufgehoben sein.

Der Straßenverkehr wird bei Sperrung großräumig über das Gewerbegebiet Süd, die Tatzendpromenade und die Westbahnhofstraße umgeleitet. Die Polizei wird am Sportforum den Verkehr auf der Stadtrodaer Straße regeln.



Die Maßnahmen sind aufgrund veränderter Einsatzkonzepte erforderlich, da der bisherige Durchgang der Gäste ins Paradies im Bereich des Felsenkellers gefahrenabwehrrechtlich neu bewertet werden musste (für Personengruppen bzw. Menschenmengen zu schmal und insgesamt zu niedrig).

Außerdem sind nicht vorhandene Absicherungen des Bahndammes in diesem Bereich als kritisch zu sehen. Die Neubewertung der Situation resultiert aus den Erkenntnissen der bisherigen Erörterungen und Gutachten zum Stadionneubau, den infrastrukturellen Problemen des Umfeldes sowie der damit verbundenen grundsätzlichen Diskussion um den Standort des künftigen Zuschauerbereiches der Gäste (Nord- oder Südkurve) trotz geplanter und notwendiger Südanbindung des Areals an die Stadtrodaer Straße.

Quelle: LPI Jena