Skip to main content

Formaler Akt im Stadtrat

Thomas Nitzsche als Jenaer OB vereidigt

Dr. Thomas Nitzsche (l.) wurde von Prof. Werner Riebel auf das Amt des Jenaer Oberbürgermeisters vereidigt.
Dr. Thomas Nitzsche (l.) wurde von Prof. Werner Riebel auf das Amt des Jenaer Oberbürgermeisters vereidigt.
Foto: Andreas Wentzel
Teilen auf

Gewählt am 29. April, seit dem 1. Juli im Amt, wurde Jenas neuer Oberbürgermeister Thomas Nitzsche (FDP) heute im Stadtrat vereidigt.

Jena. Die Vereidigung nahm Prof. Werner Riebel (Die Linke), mit 81 Jahren ältestes Stadtratsmitglied vor. Das Stadtoberhaupt wurde auf das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, die Verfassung des Freistaates Thüringen und die Einhaltung aller Gesetze vereidigt.

In einer vorher getroffenen Übereinkunft verzichtete Nitzsche auf das Verlesen der christlich-religiösen Bekräftigung „So wahr mir Gott helfe“.

Die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen gratulierten dem neuen Stadtoberhaupt. In einer sehr kurzen Stellungnahme versprach der OB dem Stadtrat eine konstruktive Zusammenarbeit.

Dezernenten Schenker und Jauch verabschiedet

Im Anschluss wurden von Nitzsche die beiden Dezernenten Frank Schenker (Familie, Bildung & Soziales) nach 12 Jahren und Frank Jauch (Finanzen, Sicherheit & Bürgerservice) nach 18 Jahren aus ihrem Beamtenverhältnis auf Zeit entlassen. Für beide Dezernenten endet die Amtszeit am 31. August.

Der aus dem Amt scheidende Jenaer Finanzdezernent Frank Jauch kündigte eine Kandidatur zur Kommunalwahl 2019 an. Foto: Andreas Wentzel

Indirekt kündigte Sozialdemokrat Jauch eine Kandidatur zur Kommunalwahl im kommenden Jahr an. „Ich habe mich so viele Jahre über Sie geärgert, dass ich nun auch bei Ihnen sitzen möchte“, begründete Jauch fröhlich gestimmt seine Ankündigung.

Text: Andreas Wentzel