Letztes Duell vor Länderspielpause
Science City Jena empfängt die Riesen aus Düsseldorf
![Science City Jena empfängt die im Abstiegskampf schwitzenden Düsseldorfer in der Sparkassen Arena.](/templates/yootheme/cache/95/Medipolis-SC-Jena_Fahne-95cd9860.jpeg)
Science City Jena empfängt die im Abstiegskampf schwitzenden Düsseldorfer in der Sparkassen Arena.
Foto: Ben Baumgarten/JENPICTURES (Archiv)
Teilen auf
Letztes Duell vor Länderspielpause: Science City Jena empfängt am Samstag die Riesen aus Düsseldorf.
Jena. Der Countdown in Richtung Playoffs 2025 hat begonnen. Während sich Science City Jena nach dem Heimspiel gegen die ART Giants aus Düsseldorf in die zweite und damit letzte Länderspielpause der Saison verabschiedet, wartet im Anschluss das letzte Drittel der regulären Saison.
So schnell wie der Basketball-Februar kam, ist er auch schon wieder erfolgreich Geschichte.
Das Harmsen-Team erwartet die Giants aus der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt am Samstagabend um 18.30 Uhr als unangefochtener Tabellenführer der BARMER 2. Basketball Bundesliga, sollte die im Abstiegskampf schwitzenden Düsseldorfer jedoch nicht unterschätzen.
Am Samstag fehlen wird unterdessen Tyler Nelson, der aufgrund seines in Crailsheim erlittenen leichten Muskelfaserrisses bis nach dem FIBA-Break pausiert.
Informationen zum Heimspiel am 15. Februar 2025
Tickets: Im Vorverkauf besteht online über Eventim Sports, an der Arena-Tageskasse bargeldlos! (inkl. 2 Euro VVK-Gebühr, am Samstag, ab 17.30 Uhr), sowie in der Jena Tourist-Info, im Fanstore am Markt und im Pressehaus am Holzmarkt (im Rahmen der regulären Öffnungszeiten) die Möglichkeit, Eintrittskarten zu erwerben.
Türöffnung vor dem Spiel / Arena Cashless: Einige wichtige organisatorische Regelungen betreffen die Fans von Science City Jena auch in dieser Saison der BARMER 2. Basketball Bundesliga.
Während sich die Türen der Public-Bereiche zu jedem Heimspiel 60 Minuten vor dem Spielbeginn (um 17.30 Uhr) öffnen, hat die Sparkassen-Arena ihr Bezahlsystem umgestellt. Es ist somit ausnahmslos bargeldlose Bezahlung / Cashless Payment möglich.
Derweil laufen die Trikot-Auktionen für den guten Zweck noch bis zum 17.02.2024 um 18:00 Uhr. Die für das Charity-Game am 09.02.2025 im Heimspiel gegen Nürnberg produzierten 13 Trikots werden zugunsten des Hospizes Jena online versteigert.
Auch das Tierheim Jena darf sich jetzt schon über eine stattliche Summe freuen. Im Verlauf der Sammelaktion aus den Pfandboxen im Arena-Foyer ergab sich der erfreuliche Betrag von 1.184 Euro.
Die aktuelle Zwischensumme der ebenfalls an beide soziale Projekte gerichteten Aktion „Dreier mit Herz“ durch die IBA Jena GmbH steht zum jetzigen Zeitpunkt bei 350 Euro.
Die IBA hatte zunächst für das Charity-Game pro erfolgreichen Jenaer Dreier eine Prämie von je 50 Euro ausgelobt.
Bei der Aktion kommt es allerdings zu einer für beide soziale Projekte erfreulichen Fortsetzung.
Während sich das Ingenieurbüro Thomas Heppner im Heimspiel gegen Düsseldorf (15.02.) ebenfalls mit 50 Euro pro verwandelten Distanzwurf engagiert, endet die Aktion im Heimspiel am 07. März im Heimspiel gegen Bayreuth.
Dann spenden die beiden Partner, die IBA Jena und inVENTer, abschließend 100 Euro pro Jenaer Dreier, bevor der gesamte Erlös im Nachgang zwischen dem Tierheim Jena und dem Hospiz Jena aufgeteilt wird.
Sportdeutschland TV überträgt das Duell aus der Sparkassen-Arena am 15. Februar ab 18.15 Uhr live.
Text: Tom Prager