112:72-Heimsieg
Science City Jena triumphiert über Bochum

Jenas Tyler Nelson (l.) im Duell mit dem Bochumer Keith Braxton.
Foto: Ben Baumgarten/JENPICTURES
Teilen auf
Souveräner Heimsieg: Science City Jena triumphiert mit 112:72 und setzt Rekordserie fort.
Jena. Die Korbjäger von Science City Jena bleiben im Jahr 2025 weiterhin unbesiegt und feiern ihren 18. Sieg in Folge.
Vor 2.356 Zuschauern überrollte das Team von Trainer Björn Harmsen die SparkassenStars Bochum mit einem klaren 112:72-Erfolg.
Trotz Verletzungssorgen auf beiden Seiten überzeugte Jena mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung.
Topscorer Robin Christen stach mit 24 Punkten hervor, unterstützt von vier weiteren Spielern mit zweistelligen Punktzahlen.
Bereits im ersten Viertel zeigte Jena seine Dominanz und setzte sich mit 38:10 deutlich ab.
Bereits zur Halbzeit hatten die Thüringer eine deutliche Führung von 63:33 aufgebaut. Mit diesem Vorsprung im Rücken erhöhten sie auch in der zweiten Spielhälfte konsequent den Druck.
Nach einem Stand von 89:49 am Ende des dritten Viertels rückte das Team im Schlussabschnitt dem nächsten Hunderter immer näher.
In der 34. Minute sorgte Rückkehrer Tyler Nelson mit einem Dreier zum 100:59 für Jubel, bevor Alex Herreras Dunk zum 112:72-Endstand das Spiel stilvoll beendete.
Am kommenden Wochenende reist das Harmsen-Team zu den Bremerhavener Eisbären. Das Spiel findet am Samstag um 18 Uhr in der Bremer ÖVB Arena statt.
Am 19. April findet das mit Spannung erwartete Gipfeltreffen der ProA beim Tabellenvize in Trier statt.
Im Finale der Hauptrunde erwarten die Saalestädter am 26. April mit den Phoenix Hagen einen weiteren Play-off-Aspiranten zum letzten Heimspiel.
Am 30.04. um 19.30 Uhr beginnt dann die Viertelfinalserie gegen einen noch zu ermittelnden Kontrahenten in der Sparkassen-Arena.
Science City Jena: Christen 24 Punkte, Moore 20, Morgan 19, Cooks 11 (10 Ass.), Herrera 10, Nelson 7, Haukohl 6, Krause 5, Falkenthal 5, Lang 5
Text: Dirk Sauerbrey
Fotos: Ben Baumgarten/JENPICTURES