Spende für Breitensport
ZEISS in Jena fördert junge Talente mit Fußballcamps

Willy Engelbrecht, Leiter der FCC-Fußballschule (links) und Patrick Paul, ZEISS CSR-Team (rechts) mit 23 Kindern von ZEISS Mitarbeitenden beim ersten Spieltagscamp am 4. April 2025.
Foto: Hannes Anger/FC Carl Zeiss Jena
Teilen auf
In der Fußballschule wie Profis trainieren: ZEISS in Jena fördert junge Talente mit Fußballcamps und Spende für Breitensport.
Jena. Das Unternehmen ZEISS engagiert sich durch die Unterstützung des FC Carl Zeiss Jena gezielt für die regionale Nachwuchsarbeit und den Breitensport.
In Kooperation mit dem Verein organisiert ZEISS in den Oster- und Sommerferien verschiedene Fußballcamps und stellt großzügige Fördermittel bereit, um Kindern und Jugendlichen sportliche Entwicklung und unvergessliche Erlebnisse zu ermöglichen.
Ein Highlight der Initiative ist das „Spieltagscamp“, an dem am 4. April 2025 bereits 25 Kinder von Mitarbeitenden im Alter von sechs bis 14 Jahren teilnahmen.
Mit Trainingseinheiten, einer Stadionführung und einer Mini-Pressekonferenz mit einem Profi erhielten die jungen Teilnehmenden spielerische Einblicke in die Welt des Profifußballs. Ein weiteres Camp findet am 19. April statt.
Darüber hinaus bietet ZEISS durch Sommercamps und den Kids Club eine nachhaltige Förderung für den Breitensport.
Der Kids Club ermöglicht Kindern seit 2024 eine unbeschwerte sportliche Betätigung ohne Leistungsdruck.
Außerdem spendet das Unternehmen jährlich 10.000 Euro an die Kinder- und Jugendfußballstiftung Jena, um soziale Projekte und den Fußballnachwuchs zu fördern.
Mit dem Fokus auf soziale Verantwortung und der Zusammenarbeit mit regionalen Fußballvereinen wie dem FC Carl Zeiss Jena trägt ZEISS aktiv dazu bei, junge Talente zu unterstützen und gleichzeitig den Standort Jena als Fußballregion zu stärken.
Engagierte Nachwuchsförderung wird hier mit Leidenschaft für den Sport vereint.
Quelle: ZEISS AG