Skip to main content

Kampagne gestartet

Jenaer Innenstadt soll gerettet werden

Bürgermeister Christian Gerlitz, Hendrik Ditzel (ART-KON-TOR), Wilfried Röpke (JenaWirtschaft), Jan Unger (amtierender Citymanager), Michaela Jahn (Vorsitzende Innenstadtinitiative), Antje Jurdzinski (JenaKultur) und Ralf Steinmann (STRÖER) stellen die neuen Jenaer Lebensarten mit dem Shop-Pinguin vor.
Bürgermeister Christian Gerlitz, Hendrik Ditzel (ART-KON-TOR), Wilfried Röpke (JenaWirtschaft), Jan Unger (amtierender Citymanager), Michaela Jahn (Vorsitzende Innenstadtinitiative), Antje Jurdzinski (JenaKultur) und Ralf Steinmann (STRÖER) stellen die neuen Jenaer Lebensarten mit dem Shop-Pinguin vor.
Foto: Stadt Jena/Kristian Philler
Teilen auf

Stadtpolitik, Stadtverwaltung, Kultur-, Bildungs- und Wirtschaftsakteure starten Kampagne zur Rettung der Jenaer Innenstadt.

Jena. Die finale Plakataktion zur Rettung der Jenaer Innenstadt startet. Die Plakate sollen den coronabedingten Umsatzverlusten in Gastronomie, Einzelhandel, Kultur- und Veranstaltungsbranche sowie Hotellerie entgegenwirken und bedrohte Lebensarten retten.



Bei den bedrohten Lebensarten handelt es sich um Zapfhahn, Naschkatze, Betthüpfer und Shoppinguin. Die Naschkatzen werden dazu aufgerufen, mal wieder schlemmen zu gehen und die Betthüpfer dazu ihren Freunden mal eine Übernachtung in Jena zu schenken.

Der Zapfhahn solle mal wieder eine Brause trinken und die Shoppinguine ihre Lieblingsläden besuchen.

Laut Bürgermeister Christian Gerlitz, ist die Kampagne wichtig, um Menschen zu erreichen, die von der Innenstadt profitieren sollen. „Die Jenaer Innenstadt wieder mit Leben zu füllen hat nun nach Monaten des Pandemiegeschehens oberste Priorität“, erklärt Gerlitz.



Auch Wilfried Röpke, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Jena mbH, findet eine attraktive Innenstadt wichtig für die Lebensqualität vor Ort. Jenas Vielfalt werde besonders durch kleine Läden, Kneipen, Restaurants, Kultur- und Freizeiteinrichtungen ausgemacht, so Röpke.

Weitere Informationen zur Kampagne auf: http://www.innenstadt-jena.de und http://www.bedrohte-lebensarten.de.

Text: Janina Gerhardt