Jena. Ab sofort dürfen auf dem östlichen Löbdergraben, zwischen dem Roten Turm und dem Lutherplatz nur noch 30 Kilometer pro Stunde gefahren werden.
Jena. Die Heinrich-Heine-Schule in Wenigenjena erhielt 25 Tabletcomputer, gespendet von einem Jenaer Buchhändler.
Jena. Aus Angst vor der Mutter verließ ein Neunjähriger am Mittwoch nach dem Zusammenstoß mit einem Auto den Unfallort.
Jena. Im zurückliegenden Schuljahr hatten alle Jenaer Viertklässler an der Radfahrausbildung in der Jugendverkehrsschule teilgenommen.
Jena/Hermsdorf. Was vorher unzählige Male theoretisch von der Hermsdorfer Feuerwehr geübt wurde, sollte nun praktisch angewendet werden.
Jena. „Es ist so schön“ ertönte es wohl mindestens 2.200 mal am gestrigen Abend zum ArenaKonzert der vier Schotten von Travis.
Schleifreisen. Am Freitag gibt es in den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen Zeugnisse und die Sommerferien gehen los.
Bobeck. Einen nicht alltäglichen Fund machten am Dienstag Polizeibeamte der PI Saale-Holzland, die zu einen Wohnhaus nach Bobeck gerufen wurden
Jena. Die neue Altersgrenze für kostenfreie Fahrten von Kindern innerhalb des Verkehrsverbund Mittelthüringen macht Ausflüge mit Kindergartenkindern einfacher.
Jena. Am kommenden Montag beginnen die Baumaßnahmen der Sommerbaustelle 2014 des Jenaer Nahverkehrs, dem Gleisdreieck Lobeda.
Sind Sie für eine autofreie Innenstadt?